Körble 0 items - CHF0.00 0

Eine Doula? Was ist das eigentlich?

Während Doulas in anderen Ländern schon fast zum Standard in der Geburtsbegleitung gehören, ist dieser Beruf in unserer Region noch eher unbekannt. Eine Doula (‘Dula’ gesprochen) begleitet Frauen oder Familien während der Geburt ohne die Last medizinischer Verantwortung tragen zu müssen. Doulas sind geburtserfahrene Frauen, welche für ihre Aufgabe ausgebildet wurden.

Eine Doula zeichnet sich durch ihre kraftspendende, aber zurückhaltende Präsenz aus, während sie Frauen auf ihrer Reise zur Mutterschaft zur Seite steht und ihnen mit Mitgefühl, Ermutigung und Liebe begegnet. Ihr Name stammt aus der antiken griechischen Sprache und bedeutet “Dienerin des Lebens”. Sie ist quasi eine Vertraure auf Zeit, die Mutter und Familie während Schwangerschaft, Geburt und manchmal auch im Wochenbett begleitet.

 

ICH WERDE DOULA, WEIL ICH DER ÜBERZEUGUNG BIN, DASS DIE ART WIE WIR GEBURTEN ERLEBEN UNSERE WELT VERÄNDERN KANN.

ICH WERDE DOULA, WEIL ICH DER ÜBERZEUGUNG BIN, DASS DIE ART WIE WIR GEBURTEN ERLEBEN UNSERE WELT VERÄNDERN KANN.

Das klingt sehr blumig, aber ich meine das wirklich ernst. Wenn man sich bewusst macht, welche Auswirkungen traumatische Geburten langfristig auf Mütter, Kinder und Familien haben können, dann bin ich mir sehr sicher, dass dies unsere Gesellschaft massgeblich prägt. Dem gegenüber stehen Geburten, welche Frauen und Familien aktivieren, stärken und festigen können. Ganz egal wie eine Geburt verläuft – Sie wird uns ein Leben lang begleiten. ALs Erstgebärende war ich mir dessen nicht bewusst. Heute habe ich keine Zweifel daran, dass uns diese eindrückliche Erfahrung lebenslänglich prägt.

Als Doula kann ich den Verlauf einer Geburt nicht bestimmen oder garantieren. Unser aller Leben liegt zu einem grossen Teil in unseren eigenen Händen, aber einen gewissen Teil müssen wir dem Schicksal vertrauensvoll übergeben. Meine Mission ist es, Frauen und Familien so auf diesem Weg zu begleiten und unterstützen, dass sie unabhängig von individuellen Verlauf ihrer Geburt ohne Traumatisierungen, gestärkt und positiv aus dieser Erfahrung gehen können. Dafür begleite ich als Doula Geburten in Liechtenstein und der Umgebung.

WAS TUT EINE DOULA DENN?

Als erfahrene Geburtsbegleiterinnen verstehen Doulas die Tiefe und Bedeutung dieses unvergesslichen Ereignisses. Wir sind dort, um emotionalen Beistand zu leisten, zu informieren und nach Bedarf auch mit unseren Händen wohltuend zu entlasten. Wir unterstützen die Mütter dabei, ihre eigene innere Stärke zu finden, um den Herausforderungen der Geburt mit Zuversicht und Kraft zu begegnen. Wir helfen aber auch Partner*innen in ihrer Rolle als Geburtsbegleitung und entlasten, wo es gewünscht ist.

Eine Doula ist ein Fels in der Brandung, der Müttern und Familien hilft, Ängste und Zweifel loszulassen und sich auf die Schönheit des Augenblicks zu konzentrieren. Wir sind ihre Vertraute, die sie darin unterstützt, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Wünsche in Bezug auf die Geburt zu kommunizieren.

Was wir in der Geburtssituation ganz konkret tun, hängt massgeblich von den Wünschen der Mutter und der Familie ab. Manche brauchen viel körperliche Nähe, andere wünschen sich rein mentalen Beistand und möchten nicht berührt werden. Oft sind es auch ganz simple Gesten, die einen grossen Unterschied machen können. Durch die Begleitung während der Schwangerschaft, sind Doulas Vertraute auf Zeit, welche die Mutter und ihre Bedürfnisse sehr gut kennen und sie dadurch optimal begleiten können. Wir entlasten jedoch auch, indem wir an einfache Dinge wie Getränke, kühlende Lappen, ein Traubenzückerli oder WC-Gänge denken. Dabei sind wir auch ein Bindeglied zwischen medizinischem Personal und Familie/Mutter.

UND WAS TUT SIE NICHT?

Eine Doula übernimmt keinerlei medizinische Funktionen und überlässt diese Bereiche zu jeder Zeit medizinischem Fachpersonal wie Hebammen und Ärzten. Ausserdem begleiten wir dem Ehrencodex entsprechend keine Alleingeburten.

GIBT ES DAFÜR NICHT HEBAMMEN UND VÄTER?

Ja, die gibt es und beide leisten Grossartiges unter der Geburt und sollen keinesfalls ersetzt werden. Als Doula bin ich nicht nur zur Unterstützung der Mutter im Geburtsraum da, sondern auch für den/die Partner*in und das Geburtsteam.

Vor allem bei Spitalgeburten müssen Hebammen oft mehrere Geburten gleichzeitig betreuen und Beleghebammen sind selten geworden. Eine kontinuierliche Begleitung während der gesamten Zeit der Geburt ist somit seitens Hebammen fast unmöglich. Zudem müssen Hebammen medizinische Verantwortung tragen und medizinische Funktionen übernehmen. Als Doula darf ich mich freu von dieser Verantwortung ganz der Betreuung der Mutter widmen und das Hebammen Team somit durch wertvolle Arbeit ergänzen, aber niemals ersetzen.

Auch Väter oder Partner*innen werden durch meine Aufgabe als Doula nicht ersetzt. Ich unterstütze auch die Partner”innen in ihrer Aufgabe als Begleitung und entlaste, wann immer es gewünscht ist. Ich bewege mich jedoch auch gerne im Hintergrund und unterstütze Paare mit viel Feingefühl und Respekt. Im Voraus können die Bedürfnisse aller Beteiligten besprochen werden, um während der Geburt als eingespieltes Team wirken zu können.
Allerdings gibt es auch Fälle, in denen kein*e Partner*in im Gebärsaal anwesend ist – entweder weil die Familie sich entschieden hat, die Geburt nur in diesem Rahmen stattfinden zu lassen, oder weil es zum Beispiel zu einer Trennung gekommen ist. In diesen Fällen kann ich als Doula auch bewusst gebucht werden, um diese Lücke so gut es geht zu schliessen.

WIESO BRAUCHST DU MICH ALS DOULA?

Die Wahrheit ist: Du brauchst mich nicht. Das mag im ersten Moment überraschend klingen, aber lass es mich dir erklären. Ich bin der festen Überzeugung, dass du alles in dir trägst, was du für deine Geburt benötigst. Du und dein Kind finden miteinander euren idealen Weg – ganz egal wie dieser aussieht. Brauchen tust du dafür weder mich, noch eine andere Doula (und übrigens auch nicht die eine Hebamme oder den einen Geburtsort, etc.).

Aber du musst nicht alles alleine tun, was du alleine kannst. Du darfst dir die Unterstützung gönnen, die dir guttut. Du darfst für dich selbst sorgen, indem du dir ein Umfeld voller Geborgenheit und Vertrauen für diesen ganz besonderen Abschnitt deines Lebens schaffst. Wenn du möchtest, bin ich deine Vertraute auf diesem Weg. Eine Begleiterin, die dich in deiner Urkraft stärkt, dich dort abholt, wo du stehst und dich so unterstützt, wie du es wünschst. Ganz egal, welchen Geburtsweg oder Ort ihr wählt.

WO BEGLEITE ICH GEBURTEN?

Generell im Spital, im Geburtshaus oder Zuhause. Nur Alleingeburten begleite ich gemäss Ehrencodex der Doulas nicht. Ich passe mich deinem Geburtsort und deinen Wünschen an. Im Umkreis von 60 Minuten Fahrtzeit ab Planken, FL, begleite ich dich gerne. Ausserhalb dieses Radius ist meine Anfahrt leider zu lang für die verantwortungsbewusste Betreuung deiner Geburt.

WAS KOSTET MEINE DOULABEGLEITUNG?

Alle Preise findest du hier.

WIE WERDE ICH DEINE DOULA?

Wenn du dich für meine Begleitung interessierst, freue ich mich über deine Kontaktaufnahme via Formular. Habe ich noch Kapazität in deinem Geburtszeitraum, vereinbare ich ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit dir und falls gewünscht und präsent, gerne auch deinem*r Partner*in.
Nach dem Gespräch habt ihr eine Woche Zeit, euch für oder gegen eine Begleitung zu entscheiden. So lange halte ich den Geburtszeitraum für euch frei.
Kommt es zu einer Begleitung, ist das Gespräch kostenlos. Ansonsten wird der reguläre Stundensatz von CHF 100.- verrechnet.

SCHREIB MIR!

Ob für Fragen oder zur Vereinbarung eines Kennenlerngespräches – Mein Kontaktformular ist nur einen Klick entfernt.